Simone de Beauvoir – „On ne naît pas femme: on le devient.“ / Man kommt nicht als Frau zur Welt: man wird es.
„On ne naît pas femme: on le devient.“ Übersetzt: Man wird nicht als Frau geboren/Man kommt nicht als Frau zur Welt: man wird es. Logische Rekonstruktion in den Begriffen von Prämisse und Konklusion beziehungsweise in den Begriffen von Elementen einer Menge: Selbst wenn alle Bedingungen/alle Prämissen (Wahrheit) beziehungsweise selbst wenn alle Elemente einer Menge (=Begriff)„Simone de Beauvoir – „On ne naît pas femme: on le devient.“ / Man kommt nicht als Frau zur Welt: man wird es.“ weiterlesen
Kants theoretische Philosophie in vorerst 5 Abschnitten
Urteile/Behauptungen/Aussagen sind Verhältnisse von Begriffen. Begriffe können, logisch gesehen, wie Mengen aufgefasst werden und Komponenten von Begriffen oder Begriffsinhalte wie Elemente von Mengen, z. B.: der Begriff ‚arm‘ ist eine Komponente/ein Teil des Begriffs ‚Philosoph‘. (Vgl. Kritik der reinen Vernunft (=KrV), B 140: „Einer verbindet die Vorstellung eines gewissen Worts mit einer Sache, der andere„Kants theoretische Philosophie in vorerst 5 Abschnitten“ weiterlesen
Making philosophy more accessible by means of the schema of premise/element and conclusion/set/concept – Descartes
Die Rede muss schon auf die RICHTIGEN Ohren treffen. Damit Verstehen erfolgt oder erfolgen kann, braucht es mindestens 2 Parteien. Descartes setzt zwei Substanzen an: Körper/Materie und Geist. (= 2 Parteien) Bislang haben wir das, was Substanz oder Wesen/Natur sein soll, immer im Begriff/im set bzw. in der gerechtfertigten Konklusion angesetzt. Die Prämisse oder das„Making philosophy more accessible by means of the schema of premise/element and conclusion/set/concept – Descartes“ weiterlesen
Biden and Kant on unity – abstract on the Logic & Politics Workshop at Unilog 2022
In his inaugural speech, US President Biden placed particular emphasis on the term “unity”. He said:“For without unity, there is no peace […] No progress […] This is our historic moment of crisis […] and unity is the path forward. And, we must meet this moment as the United States of America. If we do„Biden and Kant on unity – abstract on the Logic & Politics Workshop at Unilog 2022“ weiterlesen
What is the generation of people doing in Russia today who saw The Prodigy live on September 27th, 1997 on Red Square in Moscow and danced to it? – For the peace. Against the war!
Was macht heute eigentlich die Generation von Leuten in Russland, die am 27.09.1997 auf dem Roten Platz in Moskau The Prodigy live miterlebten und dazu tanzten? – Für den Frieden. Gegen den Krieg!
Meine Anfrage beim Internetportal Frag den Staat zur ALG 1-Sperrfrist (=Berliner Mauer)
Hier noch einmal mein Kommentar zu meiner Anfrage beim Internetportal Frag den Staat zur ALG 1-Sperrfrist, der neuen Berliner Mauer in Bezug auf die Bewegungs- und Berufsfreiheit: „Mein Kommentar:Erster Punkt:Verfassungsbeschwerde: Primat einer Gemeinschaft gegenüber dem Individuum ist nicht verfassungskonform: man kann in einer liberalen Gesellschaftsordnung das Verhalten eines Individuums nicht ableiten aus dem Verhalten oder„Meine Anfrage beim Internetportal Frag den Staat zur ALG 1-Sperrfrist (=Berliner Mauer)“ weiterlesen
Warum werden Menschen mittels Folter auf Erwerbsarbeit getrimmt?
Warum werden Menschen mittels Folter auf Erwerbsarbeit getrimmt? Warum foltert man Menschen, damit sie einer Erwerbsarbeit nachgehen? – das heißt, um zu erreichen, dass sie einer Erwerbsarbeit nachgehen? Warum foltert man Erwerbslose? Allerdings ist das nicht auf Erwerbslose beschränkt: Um an den Beitrag zur Job-Logik anzuknüpfen: Man foltert auch, damit Erwerbstätige immer mehr machen, bloß„Warum werden Menschen mittels Folter auf Erwerbsarbeit getrimmt?“ weiterlesen
Die Job-Logik
Die Job-Logik, oder die heutige Job-Logik?, lässt sich gut wiedergeben durch die Formel: Wenn das kantische Können zum Muss wird. Das war es wohl, was Adorno meinte mit seinen Worten, dass es kein Richtiges im Falschen gibt. Hat man Kant in ein Medium eingelassen? Medium – Keith Haring, im Medium (Smartphone, Tinter/Papier, Computer, Bewußtsein, Mentales„Die Job-Logik“ weiterlesen
Von Kant zu Hegel zu Marx
Hegel und Kant zum Selbstbewusstsein: Kant, oder auch ein Rezept zum „Rausspringen“ aus einer Situation bzw. ein Rezept zur Konzentration: Kant fragt sich: Was ist Zeit?Bei der Beantwortung dieser Frage stößt er auf eine grundsätzliche Schwierigkeit: Wenn wir die Frage beantworten möchten, dann ist das ja selbst schon ein zeitlicher Vorgang. Eine Antwort auf die„Von Kant zu Hegel zu Marx“ weiterlesen
Ein Video und mehr zu Immanuel Kants Kritik der reinen Vernunft/A Video and more on Immanuel Kant’s first Critique
Da die Video-Funktion bei WordPress leider ein Upgrade benötigt: Unter dem Titel „Kant und Logik / Kant and Logic“ habe ich ein Video zu Kant bei Youtube eingestellt. Es geht um die Kritik der reinen Vernunft von einem logischen Standpunkt aus gesehen (auf Englisch). Ein Zusatz und eine Erläuterung zum Video: Zunächst siehe die Korrektur„Ein Video und mehr zu Immanuel Kants Kritik der reinen Vernunft/A Video and more on Immanuel Kant’s first Critique“ weiterlesen
Wird geladen…
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Follow My Blog
Get new content delivered directly to your inbox.
Bild
